Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Holzmöbel: Negatives drittes Quartal 2024 für die Lieferkette

2024 erwies sich für den Sektor als ein schwieriges Jahr, mehr als erwartet. Die Erwartungen an einen möglichen Aufschwung schwanden im Laufe der Quartale allmählich, bis das Minuszeichen im dritten Quartal kam.

Dies zeigen die Daten des jüngsten Monitors des Studienzentrums von FederlegnoArredo für den Zeitraum Januar-September 2024, wonach die befragten Unternehmen einen Umsatzrückgang in der Holzmöbelbranche von 4,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 angeben.

Sowohl der Inlandsmarkt (-5,4%) als auch die Exporte (-4,1%) waren rückläufig. Das Makrosystem für Möbel schloss mit -3,7 %, wobei sich der Rückgang in Italien mit 3 % und der Rückgang bei den Ausfuhren mit 4,3 % summierte. Die Schrumpfung des Makrosystems Holz war mit insgesamt -7,5 % stärker, was für Italien -8,9 % und für die Exporte -4,1 % bedeutet.

 

Jahresende angenommen bei -2,7%

Claudio Feltrin, Präsident von FederlegnoArredo, erklärt: „Die Prognosen der Monitore für den Sektor sprechen von einem Jahresende von -2,7 %, wobei Italien bei -3,7 % und die Exporte bei -1,3 % liegen. Die Unternehmen sind zuversichtlich, dass es im letzten Teil des Jahres zu einer kleinen Wende kommen wird, die einen langsamen Aufschwung im Jahr 2025 einläuten könnte“.

presidentefederlegnoarredo claudio feltrin.webp

 

Das am meisten beanspruchte Makrosystem für Holz

Unter den verschiedenen Industriezweigen melden die Möbelhersteller zum Jahresende einen geringeren Rückgang (-1,7%), wobei es keine besonderen Unterschiede zwischen Italien (-1,9%) und dem Ausland (-1,5%) gibt.

Schlimmer ist die Situation für das Makrosystem Holz, wo die Prognose -4,3% beträgt, verursacht durch -5,8% der italienischen Verkäufe und nur teilweise aufgefangen durch die Exporte, die mit -0,7% stabil sind. Innerhalb des Holzsystems ist der Plattensektor einer der am stärksten betroffenen Sektoren mit einem Rückgang der italienischen Verkäufe um 11,4 %, die 73 % des Gesamtvolumens ausmachen, während die Exporte -4 % erreichen, was den Trend des gesamten Sektors auf -9,5 % bringt. Der Rückgang betrifft alle Sektoren und ist bei Spanplatten, Sperrholz und MDF auf dem Inlandsmarkt am deutlichsten. Das Verpackungssystem verzeichnete ebenfalls einen Rückgang um 8 %, der sowohl auf einen Rückgang der Verpackungspreise um 6,3 % als auch auf einen Rückgang der Industrieproduktion um -2,9 % im Zeitraum Januar-September 2023 zurückzuführen ist.
 

Diese eher negativen Tendenzen spiegeln sich auch in den Istat-Daten zur Industrieproduktion wider, denen zufolge im Oktober '24 gegenüber Oktober '23 ein Rückgang von -8% für Holz und von -5% im kumulierten Zeitraum Januar-Oktober '24 gegenüber '23 zu verzeichnen war, was die bereits im letzten Monat festgestellte Verschlechterung des Vertrauensklimas bestätigt. Bei Möbeln hielt sich der Rückgang in Grenzen, so dass man von Stabilität sprechen kann: -0,8 % im Oktober '24 im Vergleich zum Oktober '23, während der kumulierte Wert für die ersten zehn Monate des Jahres bei -3,5 % lag. Insgesamt verzeichnete das verarbeitende Gewerbe, von dem der Holzmöbelsektor 4,2 % des Umsatzes ausmacht, im Oktober einen Rückgang von 3,6 %, der sich kumuliert auf 3,4 % beläuft.
 

Äußerst komplexe Prognosen für 2025

AnaliBei der Analyse dieser Daten stellt Feltrin fest, dass „der italienische Markt, der durch steuerliche Anreize verwaist ist, Anzeichen einer stärkeren Verlangsamung zeigt, als die Exporte, die sich trotz der Schwierigkeiten, die durch ein wirtschaftliches und politisches Umfeld verursacht werden, das mit mehr als einem laufenden Krieg rechnen muss, zu halten scheinen. Während die Prognosen im Juni von einer Stabilität der Versorgungskette von 0,8 % ausgingen, die sich nun auf -2,7 % erhöht hat, sind die Exporte von -3,7 % im Juni auf -1,3 % gesunken. All dies bedeutet, dass unsere Lieferkette als Ganzes dank des Anstiegs der Exporte, insbesondere in die USA, die Arabischen Emirate und Saudi-Arabien, und dank der Flexibilität und Schnelligkeit unserer Unternehmen bei der Neupositionierung auf neuen Märkten zweifellos besser dasteht als andere Produktionssysteme, die wirklich dunkle Zeiten erleben. Sich angesichts der Situation das Jahr 2025 in diesem Sektor vorzustellen, ist in jedem Fall ein äußerst komplexes Unterfangen“.


 

FederlegnoArredo: Endgültige Zahlen für 2023, die Lieferkette schließt bei 52,7 Milliarden mit einem Rückgang von 7,8% ab

Dank der Möbelexporte beläuft sich die Handelsbilanz auf 8 Milliarden Euro
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 19/04/2024

FederlegnoArredo: Negative Vorzeichen für die Holzeinrichtungslieferkette im dritten Quartal 2023

Der FederlegnoArredo Monitor zeigt -7,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022; Anzeichen einer Erholung für 2024
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 15/12/2023

https://www.deepl.com/it/translatorFormaldeide: neue Grenzwerte für Emissionen aus Produkten, einschließlich Holzwerkstoffen und Möbeln

Europäische Kommission veröffentlicht REACH-Beschränkung: Halbierung der europäischen E1-Einstufungswerte
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 03/08/2023

Acrystone-Acrylatbeschichtungen von Verinlegno: wirksam auf den Oberflächen aller Wohnbereiche

Sie bringen das Wesen des Holzes optimal zur Geltung, indem sie seine Beschaffenheit, Struktur und Poren hervorheben
Kategorie: Möbelfarben
Veröffentlichungsdatum: 14/02/2022

Hohen Energiekosten: starke Auswirkungen auch auf die Unternehmen des Sektors

Unionplast, FederlegnoArredo und Confindustria fordern dringende Maßnahmen von der Regierung
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 01/02/2022

Export: Sace Report 2021 schätzt Wachstum der italienischen Exporte auf 11,3%

Der starke Aufschwung der Weltwirtschaft wird den Absatz des Made in Italy auf ein höheres Niveau als vor der Pandemie treiben
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 24/09/2021

Maria Porro, gewählte Präsidentin des Salone del Mobile.Milano

Unser Ziel ist ein starker, vereinter, integrativer, nachhaltiger und kreativer Salone del Mobile.
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 21/07/2021

Sace's Export 2020-Bericht: ein neuer Start für den Export

Nach einem starken Rückgang im Jahr 2020 wird erwartet, dass sich die italienischen Exporte bereits 2021 wieder kräftig erholen werden.
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 15/09/2020

Holz-Möbel-Sektor und Notfall Covid-19: der Aufruf zur Wiedereröffnung des Made in Italy

Das Manifest von Federlegno-Arredo und die Anziehungskraft einiger führender Unternehmen im Design-Sektor
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 14/04/2020

Catas Academy: Der Kurs- und Seminarkalender 2020 wurde definiert.

Aktuelle Themen von großem Interesse für die Holzmöbelbranche aufgreifen
Kategorie: Berufsverbände
Veröffentlichungsdatum: 03/01/2020