Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Drafting Futures: Diskussionen und Rundtischgespräche auf dem Salone del Mobile.Milano

Nach dem Erfolg des letzten Jahres findet in der Formafantasma Arena in Halle 14 des Salone del Mobile.Milano die Ausgabe 2025 von Drafting Futures. Conversations about Next Perspectives, fünf Tage voller Diskussionen und Runder Tische, kuratiert von Annalisa Rosso, Editorial Director & Cultural Events Advisor des Salone.

Annalisa Rosso_Salone del Mobile 2025.webp

Annalisa Rosso, Editorial Director & Cultural Events Advisor des Salone del Mobile.Milano

Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile.Milano, erklärt: „Der Salone investiert jedes Jahr nicht nur in die Ausstellung, sondern auch in ein führendes Kulturprogramm. In einer sich ständig verändernden Welt sind wir alle aufgerufen, Teil einer umfassenderen Vision zu sein, die es uns ermöglicht, die ökologischen, kulturellen, sozialen und technologischen Veränderungen zu interpretieren. Für den Salone bedeutet eine Investition in die Kultur eine Investition in die Zukunft der Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken. Am Salone teilzunehmen bedeutet auszustellen, Kontakte zu knüpfen, Werte zu schaffen, aber auch aktiv zur Entwicklung des Sektors beizutragen, indem eine Plattform geschaffen wird, die die Debatte über Szenarien und Visionen für die Zukunft anregt.

 

Talk: Vier Gespräche zwischen Design und Visionen

Das diesjährige Programm, das sich in zwei unterschiedliche Formate gliedert, die Talks (vormittags) und die Round Tables (nachmittags), wird einige der interessantesten Persönlichkeiten des internationalen Designs und darüber hinaus zu Gast haben.

Valeria Segovia_Salone del Mobile 2025.webp

Valeria Segovia, Leiterin, Designdirektorin Gensler London

Am 9. April ist es Valeria Segovia, Principal, Design Director von Gensler in London, dem nach Umsatz und Anzahl der Architekten weltweit größten Architekturbüro mit Kunden in über 100 Ländern, die als talentierte Architektin anerkannt ist, die sich seit jeher für die Reduzierung der Umweltbelastung und die Verbesserung des Wohlbefindens der Gemeinschaften, in denen sie arbeitet, einsetzt. Oder der Architekt Bjarke Ingels, Gründer und kreativer Partner der Bjarke Ingels Group, der uns am 10. April zum Nachdenken darüber anregen wird, wie Materialität, Technologie und menschliche Interaktion die Zukunft des Städtebaus neu definieren können. Am 11. April wird Lesley Lokko, Architektin und Kuratorin der 18. Internationalen Architekturausstellung der Biennale von Venedig sowie Gründerin und Präsidentin des African Futures Institute, erläutern, wie ein grundlegendes Werkzeug, die Vorstellungskraft, den Kern eines jeden Projekts bildet. Protagonist des letzten Talks am 12. April ist der Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino, der mit dem Journalisten Antonio Monda über das Thema des Wartens sprechen wird, das auch im Mittelpunkt seiner Installation auf dem Salone steht.

 

Round Tables: Neue Geschäftsmöglichkeiten

Die nachmittäglichen Rundtischgespräche widmen sich dem Vergleich von Erfahrungen in Bereichen, die für Design und Architektur von großer Bedeutung sind: „The Business of Design: Global Perspectives on Trade, E-Commerce, and Distribution“ und „The Business of Hospitality: Where Design Meets Functionality“, beide in englischer Sprache.

Am Mittwoch, den 9. April um 14.30 Uhr findet außerdem eine von Intesa Sanpaolo organisierte Podiumsdiskussion in italienischer Sprache zum Thema „Manufacturing Excellence and Italian Style in the World: Comparing Experiences for Growth in International Markets“ statt, bei der es darum geht, wie italienisches Design als Ausdruck italienischer Qualität und Schönheit Verbindungen zu anderen italienischen Lieferketten herstellen und so die Verbreitung des Made in Italy in der Welt, das BIP-Wachstum und die Beschäftigung fördern kann.

 

Das Geschäft mit dem Design

Am Mittwoch, den 9. April um 16.00 Uhr findet der runde Tisch „The Business of Design: Global Perspectives on Trade, E-Commerce, and Distribution“ statt, an dem ein internationales und vielschichtiges Panel von Experten des Sektors teilnehmen wird, um über das Business of Design zu diskutieren, ein komplexes, vernetztes und hart umkämpftes Geschäft, das Tradition und Innovation, Kultur und Handel, Wohn- und Objektbereich, Funktionalität und Emotion, Heim und Büro, Handwerk und Industrie, physischen und digitalen Raum miteinander verbindet.

Wang Dawei_Salone del Mobile 2025.webp

Dawei Wang, Gründer und Vorsitzender der Classic Living Group

 

Das Geschäft der Hotellerie

Am Donnerstag, den 10. April um 16.00 Uhr wird in der Podiumsdiskussion „The Business of Hospitality: Where Design Meets Functionality“ untersucht, wie hochwertiges Design die Bedürfnisse einer immer anspruchsvolleren Hotellerie erfüllen kann, wobei der Schwerpunkt auf edlen Materialien, maßgeschneiderten Lösungen und fortschrittlichen Technologien liegt. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Rolle der Nachhaltigkeit gelegt, die bei der Entwicklung von Projekten und Produkten, die handwerkliche Exzellenz mit technologischer Innovation verbinden, immer wichtiger wird. So werden die Fachleute des Sektors darüber diskutieren, wie die zeitgenössische Gastfreundschaft neu gedacht werden kann, um exklusive, einladende und nachhaltige Räume zu schaffen, die in der Lage sind, die Erwartungen eines anspruchsvollen internationalen Publikums zu erfüllen.

Pierre Yves Rochon_©Alex Systermans_Salone del Mobile 2025.webp 
 

Pierre-Yves Rochon, Gründer und Global Design Director, PYR

Salone del Mobile.Milano: Die Stars des italienischen Designs in New York

„Italian Design: from Classic to Contemporary“, eine Hommage an die Ikonen und neuen Vorschläge von 23 Made in Italy-Marken in einem von Ferruccio Laviani entworfenen Rahmen
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 28/08/2024

Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 28/09/2022

Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 14/06/2022

Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 07/06/2022

Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 17/03/2022

Maria Porro, gewählte Präsidentin des Salone del Mobile.Milano

Unser Ziel ist ein starker, vereinter, integrativer, nachhaltiger und kreativer Salone del Mobile.
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 21/07/2021

Milano Design City 2020: neustart des italienischen Geschmacksmustersystems

Vom 28. September bis zum 10. Oktober 2020 ein reichhaltiges Programm von Veranstaltungen, Ausstellungen und Treffen in Ausstellungsräumen und Design-Lokalen
Kategorie: Branchennachrichten
Veröffentlichungsdatum: 27/09/2020

Es gibt kein Design ohne italienisches Design: die Video-Hommage von internationalen Designern und Architekten

Das von Hantang Culture erstellte Video ist eine große Anerkennung für den Wert und die Einzigartigkeit italienischer Designprodukte.
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 23/04/2020

Auf der interzum 2019 die Ideen und Innovationen für die Möbelindustrie und das Interior Design

Der Platz Surfaces & Wood Design präsentiert die Materialien für die Möbel von morgen
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 18/03/2019
Agentur: Interzum - Koelnmesse GmbH

Rubinetterie Treemme feiert 50 Jahre Erfolg

Große Aufmerksamkeit auf hohe Qualität und Service
Kategorie: Wasserhähne und Armaturen
Veröffentlichungsdatum: 05/02/2018