
- 19/03/2025
- Messen
Rethinking Tomorrow - unter diesem Motto steht die nächste Ausgabe der interzum, der Fachmesse für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus, die vom 20. bis 23. Mai 2025 in Köln stattfindet.
Die Zahlen, die interzum-Direktor Maik Fischer auf der Pressekonferenz am 18. März in Mailand vorstellte, bestätigen, dass die Veranstaltung erneut der wichtigste globale Treffpunkt der Branche sein wird, um die Lösungen von morgen vorzuschlagen, zu diskutieren und zu testen.
Signifikante Präsenz italienischer Unternehmen
Nicht nur die Anzahl der Unternehmen, die an der interzum 2025 teilnehmen, sondern auch die Qualität der Aussteller, die in den drei üblichen funktionalen Segmenten registriert sind: 'Funktion & Komponenten', 'Materialien & Natur' und 'Textil & Maschinen'. So sind international renommierte Unternehmen wie Rehau, Sibu Design, Swiss Krono, um nur einige zu nennen, wieder mit dabei, die bei der letzten Ausgabe nicht vertreten waren.
Auch italienische Aussteller werden bei der Ausgabe 2025 prominent vertreten sein. Thomas Rosolia, Geschäftsführer der Koelnmesse Italia, zeigte sich zufrieden mit der Präsenz der italienischen Aussteller: Tatsächlich werden 275 von ihnen auf einer Ausstellungsfläche von 21.100 m² vertreten sein und damit sogar die deutschen Unternehmen übertreffen, die diesmal mit 220 auf 19.000 m² vertreten sind.
Kreislaufwirtschaft als zentrales Thema
Das Leitthema der interzum 2025 lautet „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ und legt den Schwerpunkt auf die Kreislaufwirtschaft und Materialien aus erneuerbaren Quellen. Wie Maik Fischer erklärte, fördert die interzum mit diesem Leitthema die Entwicklung von Produktinnovationen, die sowohl langlebig sind als auch aus nachhaltigen Quellen hergestellt werden.
Das Veranstaltungsprogramm ist wie immer sehr reichhaltig; das Leitthema „Rethinking Resources“ steht wieder im Mittelpunkt der Trendbühne und aller Vorträge der drei interzum-Foren. Biocircular Materials“ ist das Thema für den Bereich Materials & Nature, ‚Digital Product Passport: Pathway to Circularity‘ für den Bereich Textile & Machinery und ‚Rethink Furniture - less, but better‘, das Thema für Function & Components. Sowohl die Referenten auf der interzum Trendbühne als auch die Diskussionen in den interzum Trendforen präsentieren Ideen, Studien und Lösungen, die den Herausforderungen des Marktes entsprechen.
Ausstellende Unternehmen, die sich am Leitthema 2025 orientieren, können zudem innovative Produkte und Ideen präsentieren, die während der Veranstaltung im Rethinking Resources Boulevard North“ mit inspirierenden Lösungen für eine nachhaltige Möbelproduktion zu sehen sein werden.
Die Veranstalter erwarten mehr als 67.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt.
idd cologne 2025 und interzum forum italy 2026
Die Pressekonferenz bot auch Gelegenheit, die idd cologne vorzustellen, das neue Branchenevent für exklusives Interior Design, das vom 26. bis 29. Oktober 2025 in Köln sein Debüt geben wird, sowie die zweite Ausgabe des interzum forum italy, das am 4. und 5. Juni 2026 in Bergamo stattfinden wird.