
- 27/09/2024
- Küchenspülen
Mit der innovativen selbstreinigenden Spüle revolutioniert Bora einmal mehr die als Lebensraum verstandene Küche: Auf Knopfdruck läuft das Wasser gleichzeitig an den vier Seiten des Beckens ab und reinigt sie und den Boden in Sekundenschnelle.

Eine neue und intelligente Funktion für die Küche
Diese Spüle bringt eine neuartige und clevere Funktion in die Küche. Eine Idee, die vielleicht schwierig zu verwirklichen schien, sich aber letztendlich als äußerst einfach herausstellte: Wenn das Wasser aus dem Rand des Spülbeckens austritt, fließt es gleichmäßig über alle vier Seiten des Beckens und sammelt sich beim Fließen.

Die Designer haben eine Strömungsform entwickelt, die das Wasser gleichmäßig über die Oberfläche des Waschbeckens verteilt. Sie besteht aus Cristadur, einem patentierten, langlebigen Quarzkomposit, das den laminaren Wasserfluss bei der Selbstreinigung unterstützt und gleichzeitig einen schönen Perlmutteffekt bietet.
Innovative Merkmale
Die Selbstreinigungsfunktion wird durch Drücken der speziell für die Bora-Spüle entwickelten Taste am Armaturenkopf aktiviert. Die Taste wurde so positioniert, dass die Hände nicht mit dem heißen Wasser in Berührung kommen. Außerdem gibt es einen LED-Sensor, der von blau auf rot wechselt, um die Wassertemperatur anzuzeigen..

Es gibt mehrere Betriebsarten: Im Impulsmodus wird die Reinigungsfunktion für die Dauer des Tastendrucks aktiviert; im Dauermodus wird durch 5 Sekunden langes Drücken des Berührungssensors oder der Taste am Wasserhahn automatisch die Spülfunktion für weitere 15 Sekunden aktiviert.
Minimalistisches Design
Wie alle Bora-Produkte zeichnet sich auch das Waschbecken Bora durch sein minimalistisches Design aus. Sie wird in einer raffinierten schwarzen Ausführung angeboten und hält Wassertemperaturen von bis zu 180 Grad stand. Sie ist für die Kombination mit der Bora-Armatur in mattschwarzer Pulverbeschichtung konzipiert, es können aber auch Armaturen anderer Marken gewählt werden. In diesem Fall wird die Selbstreinigungsfunktion über einen Berührungssensor gesteuert, der frei unter der Arbeitsplatte positioniert werden kann. Der Überlauf ist auf der gegenüberliegenden Seite angebracht, damit die tiefschwarze Oberfläche sichtbar bleibt.

Das Bora-Spülbecken wird von der bayerischen Firma Schock hergestellt, während die Armatur von Bora selbst entworfen und von einem renommierten Hersteller produziert wurde.
Technisch gesehen benötigt das Bora-Spülbecken keine zusätzliche Einbautiefe, so dass darunter problemlos Standard-Abflusssysteme installiert werden können. Die Innenmaße der Spüle sind: Breite 486 cm x Tiefe 372 cm x Höhe 216 cm
Das Bora-Spülbecken wird ab Frühjahr 2025 erhältlich sein.