Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Designwirtschaft 2025: Design als strategischer Vorteil für die italienische WirtschaftDesignwirtschaft

Das italienische Design bestätigt sich als strategischer Aktivposten für unsere Wirtschaft, der zu Innovation, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit beiträgt und in Bezug auf den Umsatz und die Zahl der Beschäftigten erneut an der Spitze Europas steht.

Dies ist das Bild der Lage des Designs in Italien, das sich aus dem Bericht „Design Economy 2025“ ergibt, der von der Fondazione Symbola, Deloitte Private, POLI.design und ADI Associazione per il Disegno Industriale erstellt und am 2. April im ADI Design Museum in Mailand vorgestellt wurde.

Der Bericht „Design Economy 2025“, der bereits zum achten Mal erscheint, analysiert die Rolle des Designs in den Unternehmen, in der Gesellschaft und in der öffentlichen Politik mit dem Ziel, das Bewusstsein für seinen Wert für die Wettbewerbsfähigkeit des nationalen Produktionssystems zu stärken.

Rapporto Design economy 2025.webp

 

Der Designsektor in Italien

Der Designsektor in Italien zählt 46.000 Unternehmen, Freiberufler und Selbständige, die mit 63.485.000 Beschäftigten (+0,3%) einen Mehrwert von 3,2 Milliarden (+4%) erwirtschaften. Nach den auf territorialer Ebene durchgeführten Schätzungen liegt die starke Konzentration der Designaktivitäten wiederum in der Lombardei, genauer gesagt in der Provinz Mailand. In der Region Lombardei sind rund 14 000 Unternehmen der Designbranche tätig (etwa ein Drittel der Gesamtzahl), auf die 32,8 % der Wertschöpfung und 27,5 % der Gesamtbeschäftigung in diesem Sektor entfallen. Es folgen Venetien und die Emilia-Romagna. Die Hauptstadt des italienischen Designs ist nach wie vor Mailand, wo sich 18,6 % der Wertschöpfung des Sektors auf dem nationalen Territorium konzentrieren, was 604 Millionen entspricht.

Design-Economy-2025-italia.webp 
 

Italien an erster Stelle in Europa beim Umsatz

Auf europäischer Ebene ist das italienische Design nach wie vor führend beim Umsatz (19,8 % des EU-Gesamtumsatzes, 6,3 Mrd. EUR) und bei der Zahl der Beschäftigten (19,8 %), vor Deutschland (18,9 % des Umsatzes bei 6 Mrd. EUR und 15,1 % der Beschäftigten) und Frankreich (12,8 % des Umsatzes bei 4,1 Mrd. EUR und 15,6 % der Beschäftigten). Während in Frankreich ein deutliches Beschäftigungswachstum (+24,2 %) und in Deutschland eine Umsatzsteigerung (+15,4 %) zu verzeichnen war, verlangsamte sich das Wachstum in Italien im Vergleich zu den Vorjahren und lag mit +4,6 % beim Umsatz und +5,2 % bei der Beschäftigung knapp unter dem EU-Durchschnitt (+5,5 % und +5,4 %). Was die Zahl der Unternehmen betrifft, so liegt Italien mit 16,4 % hinter Frankreich (21 %) an zweiter Stelle in Europa, ist jedoch geschrumpft (-1,9 %), während Deutschland und Frankreich wachsen (+3,2 % und +5,7 %). Trotz seiner Vormachtstellung in absoluten Zahlen wird Italien in puncto Effizienz von Spanien übertroffen, das den höchsten durchschnittlichen Umsatz pro Arbeitnehmer in Europa (148.645 €) aufweist und damit weit über dem EU-Durchschnitt (90.355 €) und dem italienischen Durchschnitt (90.658 €) liegt.

Design-Economy-2025- design in Europa.webp

 

Künstliche Intelligenz, ein Innovationsbeschleuniger

Design und Innovation sind eng miteinander verbunden: Während Innovation Designmethoden benötigt, um Gestalt anzunehmen, bezieht sich Design kontinuierlich auf Innovation, um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Lösungen zu steigern. Unter den Hebeln zur Stimulierung der Innovation erweist sich die Einführung neuer Technologien, angefangen bei der künstlichen Intelligenz, als ein starker Beschleuniger.

Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Industrie boomt in ganz Europa: In Italien nutzen 80 % der Designunternehmen diese Technologie, mit einem Spitzenwert von 88,9 % unter den Unternehmen, aber Deutschland und Frankreich investieren noch mehr. Um diese Vorrangstellung aufrechtzuerhalten, muss sich Italien auf die Innovation und das dimensionale Wachstum der Unternehmen konzentrieren.

Design-Economy-2025-intelligenza artificiale.webp

 

 

 

Kreativität und Innovation des Made-in-Italy-Designs

Wie Ermete Realacci, Präsidentin der Stiftung Symbola, betonte, "bestätigt die italienische Führungsrolle im Design ihre wichtige Rolle als immaterielle Infrastruktur für Made-in-Italy-Produkte, wie der Salone del Mobile in Mailand gezeigt hat, und als Protagonist bei der Herausforderung der Nachhaltigkeit. Inmitten eines grünen und digitalen Wandels ist das Design einmal mehr aufgerufen, der Zukunft Gestalt, Bedeutung und Schönheit zu verleihen. Design ist auch von strategischer Bedeutung für die Entwicklung einer neuen Generation von Produkten, die im Namen der Schönheit dem Diktat der Kreislaufwirtschaft entsprechen: Effizienz, geringerer Material- und Energieverbrauch, Wiederverwertbarkeit, Wiederverwendbarkeit. Dies ist auch der Grund, warum 91,7 % der Befragten erklären, dass sie sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen.

Ernesto Lanzillo, Partner und Leiter von Deloitte Private in Italien, fügte hinzu, dass sich unser Land neben dem Aspekt der Kleinst- und Kleinunternehmen auch durch die Kreativität und Innovationsfähigkeit des Designs Made in Italy“ auszeichne, die für die derzeitige und künftige Wettbewerbsfähigkeit aller Industriesektoren entscheidend seien. „Gerade in einer Zeit radikaler Veränderungen wie dieser“, schloss er, "kann Design eine Brücke zwischen Technologie, Produkten und Dienstleistungen, aber auch zwischen Nachhaltigkeit, Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen schlagen.

„Der Bericht zeigt deutlich die wachsende Rolle unseres Sektors in der italienischen Wirtschaft“, sagte Luciano Galimberti, Präsident der ADI, "und die zentrale Rolle des Designs als Motor der Innovation. Mailand wird als internationale Hauptstadt des Designs bestätigt, aber es ist das gesamte System des Landes, das eine weit verbreitete Vitalität zeigt, mit neuen Fähigkeiten, neuen Ausbildungsmodellen und einer immer fortschrittlicheren Nutzung von Technologien wie der künstlichen Intelligenz".


 

LG Electronics präsentiert auf der IFA 2024 das Smart Home der Zukunft

LG ThinQ ON ist der innovative Smart Home Hub mit liebevoller künstlicher Intelligenz für ein komfortables und funktionales Zuhause
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 13/09/2024

Designwirtschaft 2024: der Wert des Designs für die Wettbewerbsfähigkeit des nationalen Produktionssystems

Zahlen und Trends des italienischen Designs und seine Rolle beim wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wandel
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 09/04/2024

CQA-Catas Quality Award feiert das dreißigjährige Bestehen der Zertifizierungen

200 von Catas zertifizierte Produkte in Bezug auf Formaldehydemissionen, Farben, Profile für Fenster- und Türrahmen und Möbel "Made in Italy
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 27/09/2023

interzum award 2023: Innovationskraft von Möbelzulieferern prämiert

Neoökologie als zentrales Thema: Produkte, Produktionsprozesse, neue Materialien verdeutlichen den Fokus der Unternehmen auf nachhaltiges Wirtschaften
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 10/05/2023
Agentur: Interzum - Koelnmesse GmbH

Nachhaltigkeit: Fenix ist jetzt klimaneutral

Ergebnis eines Produktentwicklungs- und Optimierungsprozesses und der Umsetzung einer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie
Kategorie: Technologische Materialien
Veröffentlichungsdatum: 09/03/2022
Agentur: Arpa Industriale S.p.A.

ADI Design Index 2020: Präsentation der besten Produkte des italienischen Designs

Das neue ADI Design Museum in Mailand ist ein Schaufenster für Kreativität Made in Italy
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 14/06/2021

ADI Design Museum: ein Kulturzentrum, um die Bedeutung und den Wert von Design zu entdecken

Ein neues Museum in Mailand bietet der breiten Öffentlichkeit ein neues Designerlebnis
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 03/06/2021

Milano Design City 2020: neustart des italienischen Geschmacksmustersystems

Vom 28. September bis zum 10. Oktober 2020 ein reichhaltiges Programm von Veranstaltungen, Ausstellungen und Treffen in Ausstellungsräumen und Design-Lokalen
Kategorie: Branchennachrichten
Veröffentlichungsdatum: 27/09/2020

Es gibt kein Design ohne italienisches Design: die Video-Hommage von internationalen Designern und Architekten

Das von Hantang Culture erstellte Video ist eine große Anerkennung für den Wert und die Einzigartigkeit italienischer Designprodukte.
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 23/04/2020

Auf der interzum 2019 die Ideen und Innovationen für die Möbelindustrie und das Interior Design

Der Platz Surfaces & Wood Design präsentiert die Materialien für die Möbel von morgen
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 18/03/2019
Agentur: Interzum - Koelnmesse GmbH